Dressur bis zum Kurz Grand Prix in Hellendorf 2025

Dressur bis zum Kurz-Grand-Prix in Hellendorf 2025

Viele Starts, beste Bedingungen, tolle Preise – ein gelungenes Dressurturnier

 

Die Hellendorfer Turniertage starteten vom 17. bis 18. Mai mit dem Dressurturnier und waren ein echtes Highlight für alle Reitsportfans. Die Wochen vorher waren geprägt von intensiver Vorbereitung, bei der die vielen Helfer alles auf Hochglanz brachten. Der Springparcours wurde durch Dressurvierecke ersetzt, das große Zelt aufgebaut, Blumen dekorativ platziert und noch vieles mehr, damit sich der Hellendorfer Turnierplatz optisch von seiner besten Seite präsentieren konnte. Das idyllisch gelegene Turniergelände mit einem gut erreichbaren Parkplatz bot den perfekten Rahmen für dieses Wochenende voller sportlicher Highlights und freundlicher Atmosphäre.

Der Turniertag begann am Samstag früh bereits um 8 Uhr, als die ersten Reiter in die Bahn ritten. Die Dressurprüfungen fanden parallel auf zwei Plätzen statt, sodass spannende Wettbewerbe gleichzeitig liefen. Viele Lokalmatadore nutzten die Gelegenheit, um sich vor heimischem Publikum zu präsentieren. Besonders Carolina Agné vom heimischen Reit- und Fahrverein Wedemark sorgte für Aufsehen: Sie siegte mit ihrem Global Guy in einem Dressur-Wettbewerb. Janet Ratz mit Don Miguel freute sich um einen hervorragenden 3. Platz in der M*-Dressur. Ina Schneidewindt-Krause stellte ihre beide Nachwuchspferde vor und konnte direkt eine Platzierung mit ihrem erst 7-jährigen Sir Bego in der M*-Dressur erreichen. Auch Laura Vehring konnte sich mit guten Platzierungen in der A-Dressur mit ihrem Duke Diamond in Szene setzen.

Am Sonntag stand das Finale um den Preis von “Swiss-o-par” in der Dressurprüfung Klasse S***, einem Kurz Grand Prix, auf dem Programm. Nach einem zweiten Platz in der Qualifikation am Samstag konnte Pauline Bubanz mit ihrem erst 9-jährigen Dantino Grande den Sieg für sich entscheiden. Vor vielen Zuschauern und einer schönen Kulisse wurde das Paar dann gebührend in der Siegerehrung gefeiert.

Zum Glück spielte am Sonntag das Wetter auch mit – strahlender Sonnenschein den ganzen Tag. Am Samstagabend zog ein Gewitter glücklicherweise an Hellendorf vorbei, sodass nur ein Platzregen die Zuschauer ins Zelt gehen ließ. Dieser konnte die Reiter und Zuschauer jedoch nicht abhalten, die spannenden Dressurprüfungen zu verfolgen. Dank des Ebbe- und Flut-Platzes, der den Regen gut abfließen ließ, waren die Bodenverhältnisse immer noch gut.

Ein großes Dankeschön geht an alle helfenden Hände und Sponsoren, die zum Gelingen des Events beigetragen haben. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Es gab leckere Pommes, Hamburger, Pizza, Erdbeerquark und Kuchen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Und das Beste: Nächstes Wochenende geht es mit dem Springturnier weiter! Alle sind herzlich eingeladen, wieder dabei zu sein und spannende Springprüfungen zu erleben.