Erfolgreiches Springwochenende begeistert Besucher und Teilnehmer
Das vergangene Wochenende stand beim RFV Wedemark ganz im Zeichen des Springreitens, als zahlreiche Reiterinnen und Reiter sowie Zuschauer beim beliebten Springturnier für drei Tage in Hellendorf zusammenkamen.
Das Turnier begann am Freitag mit einem etwas unbeständigen Wetter. Zu Beginn regnete es, doch kurz nach dem ersten Starter verzogen sich die Regenwolken und die Sonne kam heraus. Das sorgte für eine angenehme Atmosphäre und einen tollen Start in den Tag. Am Freitagvormittag standen vor allem die Nachwuchspferde im Mittelpunkt. Es war schön zu sehen, wie vielversprechende Talente auf dem Springplatz ihr Können zeigten. Auch einige Lokalmatadoren aus dem gastgebenden Verein waren am Freitag bereits am Start – unter anderem begeisterte Linda Meyer mit ihrem Sieg auf ihrem Fuchs Priori im L-Springen.
Der Samstag startete vielversprechend. Die Sonne schien über den Platz und die erste Prüfung zauberte auch ein Lächeln in die Gesichter der Lokalmatadoren. Gleich drei Platzierungen (Michael Graunke, Teresa Sander und Janet Ratz) konnten sie im A**-Springen mit steigenden Anforderungen holen. Das Wetter war den ganzen Tag über perfekt – strahlender Sonnenschein begleitete die Teilnehmer und Zuschauer. Das Highlight des Tages war das S*-Springen mit Stechen am Samstagabend, das für spannende Momente sorgte und die Zuschauer begeisterte. Gewonnen wurde diese Prüfung von Pawel Jurkowski auf Chacon vom benachbarten Reitverein Brelinger Berg. Um das Wedemärker Heimspiel perfekt zu machen, durfte der Sieger einen Sattel der Sattlerei Jadischke aus Brelingen in Empfang nehmen!
Der Sonntag startete wieder früh und bot unter dem Motto “Dr. Rimpler Family Day“ Prüfungen für Kinder und Amateure. Es gab ein Glücksrad und weitere Attraktionen für die ganze Familie. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich die Reiter nicht davon abhalten, an den Start zu gehen. Das Turniergelände ist glücklicherweise mit Ebbe-Flut-Plätzen ausgestattet, die das Regenwasser direkt abpumpen, um bei jedem Wetter für optimale Verhältnisse zu sorgen. Auch am Sonntag konnte der RFV Wedemark viele Erfolge verbuchen. Franziska Graunke mit As Di’s Ferrari und Janet Ratz auf Santiago konnten sich in A-Springen platzieren. Damit aber nicht genug – Janet Ratz legte nach und holte sich im L-Stilspringen mit einer Wertnote von 8,2 den Sieg. Mareen Boschem platzierte sich mit ihrer Lee Bell auf Rang 3 und Linda Meyer auf Rang 4. Gegen Nachmittag ließ sich dann die Sonne wieder blicken und lockte viele Zuschauer an den Turnierplatz. Im Zwei-Phasen-L- Springen konnte Lena Heise mit ihrem Carlottas Heart mit einem schnellen fehlerfreien Ritt den vierten Rang erzielen. Den Abschluss des Tages und des ganzen Turniers machten Springreiter-Nachwuchs. Dies begeisterte nochmal viele Zuschauer, denn so einige Ponys flitzen durch den 40cm hohen Parcours mit 7 Hindernissen.
Insgesamt war es ein erfolgreiches und – trotz des Wetters – gelungenes Wochenende. Das Event bot eine tolle Gelegenheit für Reitsportfans, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und die beeindruckenden Leistungen der Pferde und Reiter zu bewundern. Der Vorstand zeigt sich sehr zufrieden über die positive Resonanz und die gute sportliche Bilanz der Mitglieder. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren und vor allem den zahlreichen Helfern, die die Hellendorfer Turniertage auch 2025 wieder zu einem wunderbaren Erfolg gemacht haben. Nach ein paar Wochen Verschnaufpause gehen dann bald wieder die Vorbereitungen für nächstes Jahr los!


